Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, aufgrund der steigenden Inzidenzwerte im Stadtkreis Ulm haben wir für kommende Woche neue Regelungen getroffen und folgen damit den Empfehlungen des Gesundheitsamtes, des Regierungspräsidiums und der städtischen Abteilung Bildung und Sport. Wir haben uns unter den Ulmer Gymnasien darauf geeinigt, nur die […]
Wissen und Erkennen sind die Freude und die Berechtigung der Menschheit
Liebe Eltern, zum Thema Schüler Fahrkarten gibt es aktuelle Neuigkeiten: Bitte beachten Sie die unten angefügte Information der Stadt Ulm Sollten Sie die Schülermonatskarten mit Postversand wünschen, bitten wir Sie uns per Mail bis spätestens 29.03.2021 zu informieren. Alle Schüler*Innen, die die Fahrkarten für die Monate 03.2021 und 04.2021 abnehmen, bekommen den Monat April […]
Liebe Eltern unserer Klassenstufe 7, am 3. März um 19 Uhr findet unter dem unten angegebenen Link die Profilinformationsveranstaltung für alle Eltern der 7. Klassen gemeinsam statt. Ab ca. 20 Uhr finden dann die Elternabende der Klassen 7a / 7b / 7c / 7d getrennt statt. Die BBB-Sitzung finden Sie […]
„Eine schwierige Zeit haben wir da gerade erwischt, und wir möchten Ihnen und auch Ihren Kollegen gerne sagen, dass wir sehr glücklich und erleichtert sind, dass [unser Kind] mit Ihnen als Lehrern, in dieser Klasse auf diese Schule geht. Viele Sorgen verringern sich durch die Art und Weise, wie Sie mit dieser außergewöhnlichen Situation umgehen.“ (Zitat eines Elternteils unserer Fünftklässler) „…wie das Lernen und der […]
Montag bis Freitag unter 0152-04507197 von 10-14 Uhr Per mail: karen.strehler@awo-ulm.de monika.ulmer@awo-ulm.de Auch über moodle könnt Ihr uns Nachrichten schicken. Wenn du mit jemandem sprechen möchtest, Anregungen suchst zur Beschäftigung, Ideen wie du Deinen Tag gestalten und füllen kannst, dann melde Dich gerne bei uns! Auch wenn Dir die Decke auf […]
Liebe Eltern des Humboldt-Gymnasiums, über die Medien und über den GEB haben Sie bestimmt schon erfahren, dass aufgrund der hohen Covid-19-Infektionszahlen für unsere Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 ab Montag, 11.01.21, Fernunterricht stattfindet. Zur konkreten Umsetzung der Regelungen des KM am Humboldt-Gymnasium (unser Konzept für Fernunterricht, Klausurenregelungen, etc.) folgt […]
Das neue Jahr steht vor der Tür und auch an unserer Schule finden laufend Veränderungen statt. Eine davon sehen Sie vor sich: Unsere neue Homepage löst die alte – etwas in die Jahre gekommene – Seite ab. Auch wenn wir versucht haben, alles möglichst reibungslos umzuziehen, bleibt nicht aus, dass […]
Erste Ulmer Schule mit der Auszeichnung „Digitale Schule“ Das Humboldt-Gymnasium ist die erste Schule Ulms, die mit dem Titel „Digitale Schule“ der „Initiative MINT Zukunft schaffen“ ausgezeichnet worden ist. Seit Beginn des Schuljahres 2019/20 arbeitete eine Gruppe aus Lehrerinnen und Lehrern daran, den „Ist-Zustand“ unserer Ausstattung zu sichten, auf Funktionalität […]
Das Erasmus+Projekt 2020 „Mare Nostrum – ökologische und politische Herausforderung Ostsee“ beginnt am 03.12.20: Unsere Projektschülerinnen und -schüler stellen in einer digitalen Vierländerkonferenz Ulm und ihre Schule vor und lernen ihre Partnerschülerinnen und -schüler aus Finnland, Schweden und Polen kennen.
Mitten im ersten Corona-Lockdown des Frühjahrs erreichte uns die Mitteilung, dass das Humboldt-Gymnasium Ulm das Siegel „Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage“ führen kann. Die überwältigende Mehrheit aller am Schulleben teilnehmenden Personen hat sich für die Teilnahme an diesem wunderbaren Konzept entschieden. Ein besonderer Dank für die Auszeichnung geht […]
Für unsere Schule wird Moodle immer wichtiger. Für einen schnellen Überblick gibt es hier das Moodle-Kurztutorial, das auch schon im Frühjahr auf unserer alten Homepage zu finden war.
Berufsberatung ist ein zentrales Thema an unserer Schule – hier findet ihr aktuelle Informationen zum diesjährigen Studieninfotag, unserer individuellen Berufs- und Studienberatung und BEST. 1. Studieninfotag JS II Dieses Jahr findet der Studieninformationstag für die JS II am 18.11.20 coronabedingt digital statt. Die Teilnahme ist verpflichtend. Bitte bis spätestens 16.11.20 […]
Hier finden Sie verschieden Informationsblätter und Dokumente zur Information über Corona, Quarantäne und Krankmeldung: (Deu, 09.11.20)
Da immer wieder Fragen aufkommen, welcher Versicherungsschutz im Rahmen des Schulbesuchs durch die gesetzliche Schülerunfallversicherung abgedeckt ist, hat die Unfallkasse Baden-Württemberg eine Übersicht zusammengestellt.
Unser neuer Nordirlandaustausch kommt ins Rollen und unsere erste Schülergruppe reist vom 02.03.2020 bis zum 08.03.2020 nach Belfast. Wir wünschen den Schülern der 10. Klasse und unseren beiden Kollegen Frau Lamparter und Herrn Kunz viel Spaß und tolle Eindrücke! Kommt gut hin und wieder gut nach Hause! Auch unsere „Franzosen“ […]
Ab Freitag, den 24.01.2020 werden die Freitagsöffnungszeiten des Sekretariats sich ändern. Am Freitag wird das Sekretariat dann bis auf Weiteres von 07:30 Uhr – 10:00 Uhr geöffnet haben. Die Öffnungszeiten der anderen Wochentage bleiben davon unberührt: Mo.-Do. 07:30 Uhr – 14:00 Uhr
Liebe SchülerInnen und liebe Eltern, seit Oktober 2019 dürfen wir mit folgenden Angeboten das Schulleben am Humboldt Gymnasium bereichern und ergänzen: Beratung von SchülerInnen bei individuellen Fragen und Problemlagen Zusammenarbeit mit LehrerInnen Beratung von Eltern Klassentrainings zu verschiedenen Themen, u.a. Respekt, Mobbing, Klassengemeinschaft Projekte und Gruppenangebote Außerschulische Kooperation und Vernetzung […]
Der Junge Kammerchor und der Konzertchor des Humboldt-Gymnasiums unter der Leitung von Guido Bauer erhält von der Volksbank-Stiftung Ulm-Biberach eine Förderung von 3000 Euro. Das Geld soll für ein Beleuchtungssystem für den Chor genutzt werden.
Die Sinfonietta hat am Donnerstag, den 13.2.2020 die Eröffnungsveranstaltung der Ulmer Bildungsmesse mit Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann in der Donauhalle musikalisch gestaltet. Bei dem gelungenen Auftritt waren Ausschnitte aus dem aktuellen Jahresprogramm zu hören.